Denis Rouvre ist ein französischer Fotograf. Er wurde 1967 geboren und lebt und arbeitet in Paris.
Seit 1992 hat Denis Rouvre sowohl führende Personen des Show-Business als auch gewöhnliche Menschen mit aussergewöhnlichem Leben porträtiert, die er selbst als „zeitgenössische Helden“ bezeichnet. Viele seiner Werke, reale Untersuchungen über die Stärke und Zerbrechlichkeit des Menschen, wurden in Frankreich und im Ausland ausgestellt, von den Rencontres d’Arles bis zur FIAC, von Art Paris bis zur Galerie de Paris, vom Tjibaou Cultural Centre bis zur Nouméa at LiFE in Saint-Nazaire und vielen anderen.
Im Jahr 2014 zeigte das Festival Rencontres d‘Arles eine Videoinstallation seiner neuesten Serie, die von den Franzosen inspiriert wurde: „Identitäten, intime Territorien“. Im Jahr 2015 veranstaltete das Museum Kunst der Westküste in Deutschland „Low Tide“ und die Barbado Gallery in Lissabon präsentierte einige seiner Werke neben denen von Nadav Kander, Arno Rafael Minkkinen, Martin Parr und anderen als Teil der Ausstellung „Portrait of the World“. Darüber hinaus stellte die CT Gallery in Megève im Sommer 2016 eine Auswahl von Werken aus mehreren seiner Serien aus. Rouvres Porträts wurden von den wichtigsten französischen und internationalen Zeitungen veröffentlicht. Die New York Times veröffentlichte ein Portfolio der „Low Tide“-Serie.