„Die Frage hinter dem Titel des Lavazza Kalenders 2018 ist direkt und absichtlich provokativ. What are you doing? (Was tun Sie?) Wir alle, Bürger, Unternehmen, politische und soziale Institutionen, sind aufgerufen, zu reagieren und uns für einen Wandel einzusetzen. Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN sind der Weg, der einzuschlagen ist, um den Planeten zu schützen. Allerdings rückt 2030 immer näher und es ist wichtiger denn je, dass wir uns alle einen Ruck geben, sagt Francesca Lavazza, Vorstandsmitglied des Unternehmens -. Deshalb haben wir uns entschlossen, die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN zu unterstützen und können sie dank Platon, einem Meister der zeitgenössischen Fotografie, zum ersten Mal auf künstlerische Weise interpretieren. Wir wollen diesen weltweiten Einsatz für 2030 populär machen, verbreiten und diese Probleme und ihre Protagonisten bekannt machen; nur so können sich Menschen, insbesondere junge Menschen, wirklich dafür einsetzen, dass sich in Zukunft etwas ändert. Wir wollen die Begründer einer positiven Revolution sein, den gesunden Menschenverstand inspirieren und wecken, damit wir die Botschafter der Veränderung sind, die wir in der Welt sehen wollen.“.
Die wahre Inspiration hinter dem Lavazza Kalender „2030 What are you doing?“ ist Jeffrey Sachs. Als Professor an der Columbia University und Sonderberater des UN-Generalsekretärs António Guterres für nachhaltige Entwicklungsziele ist Sachs einer der Nachhaltigkeitsbotschafter, die von Platon dargestellt werden, dolmetschend, zusammen mit seiner Frau Sonia, Ziel Nummer 17: Partnerschaft für Ziele. „Alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedeten 2015 die nachhaltigen Entwicklungsziele, um die Welt weg von den wachsenden Gefahren der Umweltzerstörung und in Richtung einer Zukunft zu lenken, die Wohlstand, Gesundheit, Bildung und Frieden bringen könnte, so Sachs. Nach zwei Jahren sind wir noch weit davon entfernt, diese 17 Ziele zu erreichen, die sicherlich ehrgeizig, aber bis 2030 erreichbar sind: Der Schlüssel ist die globale Zusammenarbeit, ein Schlüsselprinzip, das uns alle betrifft, nicht nur Regierungen, sondern auch Einzelpersonen, Unternehmen, Universitäten und andere Akteure der Zivilgesellschaft. Der Lavazza Kalender honoriert dieses globale Engagement und erinnert uns daran, was auf dem Spiel steht. Meine Hoffnung und meine Überzeugung ist, dass er viele Menschen inspirieren kann, sich für die nachhaltige Entwicklung einzusetzen.“