
in einer Kaffeetasse
Von Turin bis in die Anden: eine Reise zu den Ursprüngen des Kaffees, ein eindrucksvolles und multi-sensorisches Abenteuer, in dem Lebensmittel, Kunst und Natur der Single-Origin-Familie ihren einzigartigen Geschmack verleihen.
Von Turin bis in die Anden: eine Reise zu den Ursprüngen des Kaffees, ein eindrucksvolles und multi-sensorisches Abenteuer, in dem Lebensmittel, Kunst und Natur der Single-Origin-Familie ihren einzigartigen Geschmack verleihen.
Ein feiner Kaffee aus 100 % Arabica, der aus nachhaltigem Anbau stammt und an den Hängen der peruanischen Anden wächst. Seine Einzigartigkeit ergibt sich aus den spezifischen Anbaubedingungen: Die Mischung aus Kaffee- und Obstkulturen verleiht diesem Single-Origin-Kaffee eine leicht florale Note.
Zum ProduktEin einzigartiger Kaffee aus 100 % Arabica, der aus nachhaltigem Anbau stammt und im trockenen Klima der brasilianischen Cerrado-Savanne wächst. Die späte Ernte der Kaffeekirschen, die noch an den Ästen trocknen, verleiht diesem Single-Origin-Kaffee seine charakteristische Note nach Honig und Schokolade.
Zum ProduktAlex Bellini, ein Forschungsreisender der Moderne, geht immer wieder gern auf Entdeckungstour. Gemeinsam mit Lavazza ist er durch Gegenden gereist, die ihn zum Ursprung des Kaffees brachten.
Reise zu den Ursprüngen von Selva Alta
Reise zu den Ursprüngen von Cereja Passita
Früher wurden die Beeren verzehrt, sobald sie rot waren. Man mischte sie mit aromatischen Kräutern und Wasser. Heute gelten sie als das schwarze Gold von Peru. Entlang der Selva Central liegen verschiedene Stationen der sogenannten Kaffeeroute, dem Gebiet mit den grössten Produzenten und wichtigsten Plantagen des Landes.
Brasilien ist seit über 150 Jahren der wichtigste Kaffeeproduzent. Auch der Anbau des Carioca-Kaffees hat seine Wurzeln im Bel Paese. Es waren jedoch die Italiener, die dem einst der Aristokratie vorbehaltenen Getränk zu seiner grossen Bekanntheit verhalten.
Ein Land mit vielen Gesichtern: vom dichten Wald bis zu den unverwechselbaren Strassen der Andendörfer mit ihren lebhaften und farbenfrohen Märkten. Die lokalen Volksgruppen haben sich ihre Traditionen bewahrt, was eine Reise durch das Land zu einem zeitlosen Erlebnis macht.
Ein üppiges und blühendes Land. Die Landesfahne erzählt von den Ursprünge der natürlichen Reichtümer Brasiliens: Das Grün des scheinbar grenzenlosen Amazonas-Regenwaldes trifft auf das warme und funkelnde Gelb des Goldes.
Staubige Strassen inmitten einer grünen Landschaft machen Ichiquiato zu einem nahezu unberührten Paradies. Die klimatischen Bedingungen, das Terrain und die von Blume zu Blume fliegenden Bienen verleihen dem hiesigen Kaffee seinen einzigartigen Geschmack.
Der perfekte Ort, um auf den Wellen des Pazifiks zu segeln, farbenfrohe Stadtteile zu erkunden und eine international anerkannte Küche zu geniessen.
Ein zauberhaftes Gebiet, das sich von der Montaña Arcoiris bis nach Machu Picchu und damit ins Herz der Inkakultur erstreckt. Die Schönheit der Landschaft und die Höhe rauben einem buchstäblich den Atem.
Vom Zuckerhut über den warmen Sand der Copacabana bis hin zu den Rhythmen der Favelas. Trotz ihres schwierigen Alltags können die Bewohner der Stadt des Karnevals während der Festlichkeiten genau so sein, wie sie sein wollen, und ihre Sorgen für einen Moment beiseite legen.
In Paraty, einer 260 km von Rio de Janeiro entfernten Kleinstadt, wird der Karneval auf eine aussergewöhnliche Art gefeiert: Die Menschen bedecken sich von Kopf bis Fuss mit einer dicken Schicht Schlamm, den sie von einem lokalen Strand haben. Der Brauch nennt sich „Bloco de Lama“.
São Paolo weist verschiedene Facetten auf: Beton, Stahl und Natur treffen auf einen sozialen Schmelztiegel, in dem sich Arm und Reich vermischen. All dies verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charakter.
Die auf ihrer Reise gemachten Begegnungen ermöglichten es Alex und Lavazza, ins Herz des Landes der Inka vorzudringen. Ausdrucksvolle Augen in unverwechselbaren Gesichtern, die von einem Leben im engen Kontakt mit der Seele der Erde zeugen.
Eine unverwechselbare Mischung aus Sehnsucht und Vitalität: zwei Merkmale, die sich in all den Erlebnissen wiederfanden, die Alex und Lavazza in Brasilien machten. Eine Reise, deren schönste Erinnerungen die Worte sind, die bei einem köstlichen Kaffee ausgetauscht wurden.
Ishmael Randall-Weeks ist ein aus Cusco stammender Künstler, der alte Gegenstände aus Deponien birgt und daraus nachhaltige Kunstwerke schafft.
Virgilio Martínez ist einer der fünf besten Köche der Welt. Mit seinem revolutionären und innovativen Charakter füllt er eine Art des Kochens mit Leben, die tief mit seinem Land verwurzelt ist.
Noe lebt in der Nähe der Montaña Arcoiris, dem Regenbogenberg. Um zur Schule zu gelangen, muss er jeden Tag einen vierstündigen Weg in grosser Höhe zurücklegen.
Seu Zè, ein im Regenwald lebender Botaniker, hat Anbaumethoden entwickelt, die in der ganzen Welt erforscht werden.
In Rio de Janeiro betreibt Riccardo Padula ein Freizeitzentrum für Kinder und unterrichtet sie in gesunder Ernährung auf Basis der Lebensmittel, die uns die Erde zur Verfügung stellt.
São Paulo ist eine der wichtigsten Städte des Graffitis. Die Arbeiten von Minhau (das brasilianische Äquivalent für „miau“) strahlen Glück und gute Laune aus und verleihen den ärmsten Vierteln der Städte ein wenig Farbe.
Lavazza Selva Alta ist eine Kaffeesorte aus zertifizierten Rainforest-Alliance-Anbaugebieten. Die Rainforest Alliance ist eine international tätige gemeinnützige Organisation, die Bauern beim Einsatz nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken unterstützt, um Wälder, Flüsse, Böden und Wildtiere zu schützen. Die Rainforest-Alliance-Zertifizierung sieht ausserdem vor, dass Arbeitnehmer fair bezahlt werden, unter menschenwürdigen Bedingungen leben können und einen besseren Zugang zum Gesundheitssystem sowie ein besseres Bildungsangebot für ihre Kinder erhalten.
Lavazza Cereja Passita ist eine Kaffeesorte aus Anbaugebieten, die von der Rainforest Alliance zertifiziert wurden. Die Rainforest Alliance ist eine international tätige gemeinnützige Organisation, die Bauern beim Einsatz nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken unterstützt, um Wälder, Flüsse, Böden und Wildtiere zu schützen. Die Rainforest-Alliance-Zertifizierung sieht ausserdem vor, dass Arbeitnehmer fair bezahlt werden, unter menschenwürdigen Bedingungen leben können und einen besseren Zugang zum Gesundheitssystem sowie ein besseres Bildungsangebot für ihre Kinder erhalten.
Bei Virgilio Martinez ist Lavazza Selva Alta Teil der besten Gerichte.
Bei Virgilio Martinez ist Lavazza Cereja Passita Teil der besten Gerichte.
© 2022 Luigi LAVAZZA SPA, alle Rechte vorbehalten – USt-IdNr. 00470550013 Handelsbuch-Eintragsnr. 257143, €25.090.000 vollständig einbezahltes Aktienkapital