Die Tropfen dringen in das Kaffeepulver ein, fangen die Eigenschaften ein und kommen gefärbt und reich an Aromen und Inhaltsstoffen wieder heraus. Der Vorteil dieses Getränks ist seine Haltbarkeit: Ein mit dem Cold-Brew-Tower zubereiteter Kaffee kann nämlich bis zu 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. So kannst du ihn in grösseren Mengen zubereiten.
Obwohl die Vereinigten Staaten Cold-Brew-Kaffee in der Kaffeewelt berühmt gemacht haben, haben die Japaner ihn bereits im 17. Jahrhundert getrunken.
In dieser Zeit begannen niederländische Händler, ihn weltweit zu vertreiben. Deshalb ist er auch als „Dutch Coffee“ oder „Kyoto-Kaffee“ bekannt.
Wie jeder Star hat auch der Cold-Brew-Kaffee seine ganz eigenen Geheimnisse.