Die Mokkakanne, ein Synonym für das Warenzeichen „Made in Italy“, ist vermutlich das am weitesten verbreitete Küchenutensil in italienischen Haushalten.
Die Mokkakanne wurde 1933 von Alfonso Bialetti entworfen und später in mehr als 105 Millionen Exemplaren hergestellt. Dieses Produkt des italienischen Industriedesigns ist weltweit bekannt und ist derzeit Teil der Dauerausstellung des Triennale Design Museums in Mailand und des MoMA in New York.
Die Form der Mokkakanne hat sich im Laufe der Jahre leicht verändert, wobei die typische achteckige Form der patentierten Aluminiumkanne, die zu ihren charakteristischen und originellsten Elementen gehört, stets erhalten blieb. Heute steht die Mokkakanne weltweit für „Made in Italy“.